Aziyadé Eau de Parfum

€130,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktdetails

AZIYADÉ, ein Elixier, das die Aphrodisiaka vieler Kulturen der Geschichte vereint, entführt uns in ein sinnliches Fest, bei dem die Freuden der Liebe eng mit denen des Gaumens verwoben sind. AZIYADÉ ist mehr als ein Duft, es ist ein Geschmack. Der Geschmack des nachgiebigen Fleisches von AZIYADÉ, der Heldin aus Pierre Lotis gleichnamigem Roman, der Geschichte eines Harems im Abendrot des Osmanischen Reiches – obwohl wir heute wissen, dass Lotis Heldin, die Verkörperung der Liebe, ursprünglich eine Heldin war…
Ist AZIYADE eine verbotene Frucht? Der Duft beginnt mit Granatapfel: Ihn zu kosten, bedeutete für die Griechen, das Blut des betrunkenen Gottes Dionysius zu trinken, um die kosmische Vereinigung zu erfahren … Kandierte Datteln, Mandeln, Orangen und Pflaumen werden durch aphrodisierende Gewürze entflammt: Kardamom, den die alten Ägypter bevorzugten, um ihre Küsse leidenschaftlicher zu machen; ceylonesischer Zimt, eine wesentliche Zutat erotischer Feste für die Römer, die ihn der Venus Libentina in ihren Tempeln weihten; Ingwer, der in China zur Stimulierung der Schleimhäute verwendet wurde, und schließlich ägyptischer Kreuzkümmel, der in den heiligen Prostitutionsritualen des sumerischen Reiches verwendet wurde.
AZIYADÉs orientalische Sillage entführt uns in die rauchige Atmosphäre erotischer Feste. Tabakblätter werden mit rohem indischem Patchouli beschworen, das in magischen Ritualen zur Stimulierung des sexuellen Verlangens verwendet wird. Vanille, ein Aphrodisiakum im Aztekenreich, verströmt ihre gelbbraunen Akkorde, abgerundet durch die salbungsvollen Noten von Johannisbrotschoten. Tränen arabischen Weihrauchs vermischen Liebe und heilige Ekstase: Hat Königin Hatschepsut nicht ihren nackten, mit Weihrauch eingerieben Körper zur Schau gestellt, um den Gott Amun-Ra zu ehren?
Berauscht von Luxus und Genuss, taucht AZIYADÉ noch tiefer in die Sinnlichkeit ein. Seine animalischen Akkorde erinnern an den durchdringenden Duft des mythischen Tonkin-Moschus; das Absolue der marokkanischen Zistrose entfaltet seine harzigen Facetten. Überdosiert und konzentriert, benötigen die raffinierten Inhaltsstoffe von AZIYADÉ eine langsame Mazeration, um sich zu einem natürlich dunkel gefärbten Nektar zu entwickeln.

AZIYADÉ hinterlässt mehr als nur eine Sillage, es hinterlässt eine Spur.

ZUTATEN

Noten: Granatapfel, Pflaume, Mandeln, kandierte Datteln, Orange, Labdanum, Kardamom, Zimt, Kreuzkümmel, Ingwer, Patchouli, Tabak, Vanille